Faserlasermaschinen haben den Markt im Sturm erobert. Sie versprechen schneller produzierte, scharfkantigere, saubere Teile und weniger Wartung. Die Betriebskosten sind niedriger und die Materialausbeute höher. Optimieren Sie Ihren Prozess mit SigmaNEST, der fortschrittlichsten Laserschneidsoftware.
Laserschneidsoftware
Mehr Maschinentypen

Um die versprochenen Ergebnisse zu erzielen, muss die Maschine anders gesteuert werden. Die Vorreiter der Branche und die Maschinenhersteller setzen auf SigmaNEST, um eine optimale Leistung zu erreichen. Die Laserschneidsoftware von SigmaNEST ist das Ergebnis jahrelanger gezielter Forschung und Entwicklung der Schachtelung und NC-Programmierung. Wir unterstützen alle verschiedenen Arten von Lasern, von Faser- und CO2-Anlagen bis zu Rohr- oder Kombinationsmaschinen.
Funktionen
- Ecken automatisch entgraten, um schnellere Schnittzeiten der Teile zu erreichen und die Handhabungssicherheit des Teils zu verbessern
- Nutzung versenkter Stege, um Ihren Prozess zu beschleunigen
- Unterstützung von Roboter-Entnahmesystemen
CAD-Integration
- Automatische Verarbeitung von Flachbilddaten aus 3D-CAD-Systemen wie SOLIDWORKS, Autodesk Inventor, PTC Creo, Siemens NX sowie IGES, DXF, DWG
- Unterstützt mehr CAD-Dateiformate für den Import als jede andere Verschachtelungslösung
Schnelle, automatische Schachtelung
- Material- und Zeiteinsparungen mit Brücken-, Sparschnittlinien- und Kettenschneiden
- Maximale Schachtelungsausbeute
- Mehrbrenner-Schachtelung
- Musterabgleich
- Nachverfolgung und Verschachtelung von Restposten
NC für Fasern
- Schneidtechnologie-Managementfunktionen wie automatisches Pulsen, Leistungsrampen, Vorschubsteuerung, Fokushöhe, Hilfsgas- und Druckeinstellung
- Vor-Stechen, zeitgleiches Stechen („on-the-fly“) und Stechverringerung sowie Optionen für Fein-, Schnell- und Normal-Stechen
- Mikroschweißungen für Trumpf-Laserschneidanlagen
- Verschiedene Stufen der Schnittqualität durch AQC-Technologie (Appropriate Quality Cutting)
- Repositionierung und automatische Schnittaufnahme zum Schneiden von Blechen, die über den Schneidebereich hinausragen
- Selektives Verdampfen bei niedriger Wattzahl zum Durchtrennen der Schutzschicht
Trockenzerspanung
- Dünneres Material noch schneller schneiden, indem der Schneidkopf immer mit größtmöglicher Geschwindigkeit dreht
- Erheblich schnelleres Schneiden insbesondere auf dünnerem Material, bei dem ohne Vorbereitung durchgestochen werden kann
Präzisionsabschrägungen der Ecken
- Mangelhafte Schneideecken beseitigen
- Eckenabschnittwege werden in SigmaNEST automatisch optimiert
NC-Programmierung
- Unterstützung von Stanz-Laser-Kombimaschinen
- Automatische regelbasierte Schnittbedingungsauswahl für Teile höchster Qualität
- Integriertes Trennschneiden und Schrottschneiden, um die Bearbeitungszeit für Verschnitt zu minimieren
- Leistungsstarke, konfigurierbare Postprozessoren, mit denen Sie Ihre Maschine so betreiben können, wie es beabsichtigt ist
- Hoch entwickeltes Materialhandling
- Unterstützung des 3D-Schneidpfads
- Unterstützung für Rohre und Rohrleitungen
CurvyRapids™
- Mit CurvyRapids™ erzielen Sie gleichmäßigere Maschinenbewegungen und eine längere Lebensdauer des Antriebs
- Die Maschine läuft mit höherer Geschwindigkeit und schneidet dadurch mehr Produkte in kürzerer Zeit
Welches Paket ist das richtige für mich?
Unterstützte Maschinen
- Adige
- Advance Cutting Systems
- Alpha Laser
- AM
- Amada
- Balliu
- Baykal
- Boda
- Bodor
- Bystronic
- Cincinnati Inc
- Coherent
- CYLaser
- Dener
- Durma
- Dynatorch
- Eagle
- Haco
- HanKwang
- IPG
- Kern
- La Rocca
- Leiming
- Lind
- LVD
- Mazak
- Megafab
- Microstep
- Mitsubishi
- Murata
- NTC Laser
- Nukon
- Prima
- Salvagnini
- Suresh Indu Laser(SIL)
- Tanaka
- Trumpf
- Unity Prima