SigmaCTL
Verschachtelung von Stangen/Rohren/Trägern für maximale Materialausbeute
SigmaCTL 3D-Schnittstelle bietet bessere Kontrolle
SigmaCTL ist eine Cut-to-Length-Verschachtelungslösung, die es Fertigungsbetrieben ermöglicht, Segmente auf Stangen/Rohren/Trägern zu verschachteln, um eine möglichst effiziente Nutzung des Materials zu gewährleisten. Leistungsstarke Verschachtelungsalgorithmen berechnen einen optimalen Schnittplan, auch für komplexe Arbeitsaufträge mit unterschiedlichen Materiallängen und -dicken.
Verschachtelungs-Optionen für Bündel oder Gehrung
Durch die Unterstützung von Gehrungs- und Bündelschachtelungen bietet SigmaCTL Ausschussreduzierung, Rohmaterial-/Restmaterialverfolgung und Auftragsbearbeitung, um weniger Abfall zu produzieren und die Effizienz zu verbessern - und das alles bei minimaler Benutzerinteraktion. Die Gehrungsunterstützung kippt und dreht Teile, um die Gehrungsgeometrie optimal zu verschachteln.
- Die Stapelverarbeitung fasst Arbeitsaufträge nach Stangentyp und -stärke zusammen, um die Aufträge effizient abzuarbeiten
- Flexible Verschachtelungsaufgaben in SigmaCTL ermöglichen die Verschachtelung aus dem Lagerrestbestand oder die Generierung von Stückzahlen, die zur Erfüllung eines Auftrages erforderlich sind, damit die Aufträge den Prozess weiter durchlaufen kann.

Leistungsfähige Teileerstellung
- Umfangreiche Profilbibliothek nach Industriestandard für die Erstellung von Formen mit einem Mausklick
- Hinzufügen von benutzerdefinierten Profilen und Gruppen zur schnellen Erstellung von Teilen
- Eine einfache Benutzeroberfläche macht das Programmieren leicht erlernbar

Eindrucksvolle Verschachtelung
- Die Gehrungs- und Bündelverschachtelungsfunktion in den SigmaCTL-Optionen hilft, die maximale Menge an Material zu sparen.
- Reduziert auch die Rüstzeit der Maschine und erhöht die Gesamtarbeitskapazität
- Visualisieren Sie Stangenprofile und Nester in 3D, um Bündel und Layouts effektiver zu verwalten.

Durchgängige Prozess-Kontrolle und Nachverfolgung
- Der anpassbare Schnittplan meldet die relevanten Auftrags-Daten zurück.
- SigmaCTL gewährleistet Bestandsverfolgung mit Restmaterial-Management
- Die Stapelverarbeitung in SigmaCTL unterstützt einen vollautomatischen Arbeitsablauf und die ERP/MRP-Integration