SigmaNEST verwendet alle Funktionen und Technologien zum Maschinenschneiden/-stanzen und gewährleistet Spitzenleistung, während weitere Software und Systeme integriert werden, um die Prozesse zu optimieren.
SigmaNEST für die Polsterung von Möbeln
SigmaNEST arbeitet mit allen gängigen Fräsmaschinen zusammen und trägt dazu bei, die Lebensdauer der Werkzeuge zu verlängern und den Materialabfall zu reduzieren, während Maschinenanforderungen wie z. B. der Vakuumdruck zu berücksichtigen sind. Für die Arbeit mit hochwertigen Holzprodukten bietet SigmaNEST eine Funktion zur Gruppierung von Teilen, um die Faserrichtung des Materials über eine Teilmenge von Teilen hinweg konstant zu halten.
Einige Beispiele dafür, wie die Schachtelungssoftware von SigmaNEST die Polstermöbelindustrie unterstützt
- Mehrere moderne Verschachtelungs-Algorithmen für maximalen Ertrag
- Präzise Kosten- und Zeitabschätzung
- Lernfähige Mehrkopfverschachtelung
- Drag-, Drop- und Bump-Funktionen
- Verhinderung von Vor-Stechen und Kippen
- Brücken-, Ketten und Sparschnittlinienschnitte
Ausgewählte Kunden







Bewegungsoptimierung
SigmaNEST kann die Schnittzeit durch Sparschnittlinien-, automatisches Brücken- und automatisches Kettenschneiden verkürzen. Die Software konfiguriert auch Sequenzierung für minimale Bewegungen und automatisches Kippen zur Vermeidung von Teilen.
Materialausnutzung
Die fortschrittliche Echtformverschachtelung ermöglicht die Verschachtelung von Teilen, wobei kleine und größere Teile aus mehreren Aufträgen einfach kombiniert werden können, um die beste Materialausbeute zu erzielen. Die fortschrittlichen Module von SigmaNEST bieten eine vollständige Bestandskontrolle, die eine optimale Blechauswahl, einen verbesserten Restbestandsverbrauch und eine Reduzierung des Gesamtbestands ermöglicht.
Qualität der Bauteile
Für große Maschinenteile hilft SigmaNEST, das Schneiden der maßgenauesten Teile durch die verfügbaren Funktionen wie automatische Leistungssteigerung an den Ecken, automatische Verweilzeit und exakte Stopps sowie unterschiedliche, benutzerdefinierte Schnittqualität innerhalb eines einzelnen Teils und zwischen verschiedenen Teilen in einer einzigen Verschachtelung zu gewährleisten. Zuführungsoptionen wie Überbrennen und Mikrostege tragen dazu bei, die Teilequalität für die größeren, dichteren Teile zu sichern, die für Bau- und Landmaschinen benötigt werden.
Für Stanzmaschinen bietet SigmaNEST die Option der „auto-dynamischen“ Schachtelung mit Werkzeugbearbeitung und Schachtelung der Teile zur selben Zeit. Sparschnittlinienstanzen, automatisches und interaktives Repositionieren, Setzen von Stegen und Falltürfunktionen gehören zu den weiteren wichtigen Stanzmerkmalen.