SigmaNEST, ein führender Anbieter fortschrittlicher CAD/CAM-Verschachtelungssoftware, ist stolz darauf, die Veröffentlichung der SigmaTEK 26 Suite bekannt zu geben. Diese neueste Version bietet signifikante Verbesserungen in Bezug auf Geschwindigkeit, Automatisierung, Integration und Benutzerfreundlichkeit, die es Produktionsmanagern, Programmierern, Bedienern und Führungskräften ermöglichen, schneller, intelligenter und mit größerem Vertrauen zu arbeiten.
Schnellerer Produktionsbetrieb mit reduzierten Wartezeiten und verbesserter Produktionsverfolgung
Eines der bemerkenswertesten Upgrades in SigmaTEK 26 Suite ist die drastische Geschwindigkeitssteigerung. Die Optimierung des Dialogs zum Laden von Teileparametern hat die Wartezeiten von bis zu 10 Minuten auf nur 20 Sekunden reduziert - eine Reduzierung um 99,7 %. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten, schnellere Entscheidungsfindung und reibungslosere Programmierung für jeden in der Werkstatt. Das verzögerte Laden von Daten minimiert die Wartezeiten und maximiert die Schneidezeiten, so dass sich die Benutzer auf die Produktionszeit konzentrieren können, anstatt sich mit Systemverzögerungen zu beschäftigen.
Die Verbesserungen im Shop Manager ermöglichen es den Anwendern nun, den Produktionsartikeln nach jedem Vorgang physische Standorte zuzuweisen. Durch die Integration mit Color Offload und BDE verbessert diese Funktion die Nachverfolgbarkeit, die Verantwortlichkeit und die schlanke Fertigung, indem die Produktion organisiert und effizient durchgeführt wird.
Reduzierter Abfall durch sauberere Teilefreigaben und vorrangige Verschachtelung von Restblechen
SigmaTEK 26 Suite führt neue Eckentlastungsschnitte und manuelle Schneidefunktionen ein, die sicherstellen, dass die Teile sauber aus dem Gerüst gelöst werden und der Ausschuss in handhabbare Stücke zerlegt wird. Dies reduziert das Risiko von Kippern, festsitzenden Teilen und Maschinenunterbrechungen und unterstützt sowohl manuelle als auch automatisierte Entladungsumgebungen. Die Verschachtelung von Restblechen hat automatisch Vorrang vor Neuware und hilft Stahl-Servicezentren, die Lagerhaltung von Restblechen zu reduzieren und die Materialverwendung zu maximieren. Dies rationalisiert die Arbeitsabläufe und reduziert den Ausschuss, wodurch sich SigmaNEST von Mitbewerbern abhebt, die keine automatische Restblechnutzung haben.
Präzise Fasensteuerung mit fortschrittlichen Werkzeugen zum Fasenschneiden und flexiblem Vorstechen
Fortschrittliche Funktionen für das Fasenschneiden, wie z. B. Bruchkanten, geteilte Schleifen und Vorstiche bearbeiten, ermöglichen dem Anwender eine präzise Steuerung der Fasenwerkzeugwege. Diese Werkzeuge ermöglichen die manuelle Verfeinerung von Fasenschnitten nach der NC-Bearbeitung und unterstützen komplizierte Geometrien und anspruchsvolle Werkzeuganforderungen. Die regelbasierte Konsistenz von SigmaNEST in Kombination mit der manuellen Steuerung sorgt für optimale Schnittqualität und zuverlässige Maschinenleistung.
Das Vorstechen kann jetzt nach Teilen, Gruppen oder ganzen Blechen erfolgen, was Bedienern und Programmierern mehr Flexibilität bei der Verwaltung der Einstechreihenfolge bietet. Dies verringert die Verschmutzung der Düsen, reduziert Schnittfehler und unterstützt ein sicheres, gleichmäßiges Schneiden. Automatisches Tabbing Verbesserungen in SigmaTUBE SW ermöglichen es dem Programmierer, selektiv entweder Endschnitte oder interne Merkmale zu tabben, wodurch unnötige Tabbings reduziert und die Schnittqualität verbessert werden.
Fokus auf die Details: Verbessertes Programmieren und Benutzerfreundlichkeit
SigmaTEK 26 Suite bietet erweiterte Import-/Export-Unterstützung, einschließlich SigmaBEND .polp-Dateien, Creo-Darstellungen, partielle Tiefe als Markierung in STEP, CAD-Import Plus und DSTV-Fasenschneiden-Export. Diese Erweiterungen machen manuelle Dateneingaben überflüssig, verbessern die Datenkonsistenz und sorgen für eine reibungslosere CAD-to-CAM-Integration.
SigmaTUBE SW führt eine intelligentere Regelerstellung für automatisches Sondieren ein, die erkennt, wenn Schleifen innerhalb der Grenzen des Schneidens liegen, und validiert auf der Grundlage des Tasterabstands. Dies verhindert eine unsachgemäße oder übermäßige Sondierung und verbessert die Genauigkeit und Effizienz. Die anpassbare Benennung von Berichten und die Überlagerung von Layoutbildern mit Teile-IDs erleichtern die Nachverfolgung von Teilen und Querverweisen auf Layouts und erhöhen die Nachverfolgbarkeit und Flexibilität.
IT- und Systemadministratoren profitieren von SimTrans Copilot, das eine natürliche Sprachunterstützung für eine schnellere Fehlerbehebung bietet. Optimierungen reduzieren die Speicherbelastung und verbessern die Stabilität bei der Verarbeitung großer Datenmengen. Verbesserte Lizenzierungs- und Automatisierungskontrollen geben IT-Teams Sicherheit bei der Skalierung und unterstützen zukünftiges Wachstum und die Integration von SigmaNEST-Lösungen.
Die SigmaTEK 26 Suite wurde entwickelt, um Fertigungsunternehmen auf hohem Niveau dabei zu unterstützen, Abfall zu reduzieren, hervorragende Ergebnisse zu erzielen und Aufträge schneller zu liefern. Mit seiner umfassenden Funktionspalette setzt SigmaTEK 26 Suite einen neuen Standard in der Fertigungsindustrie und ermöglicht es Teams, eine höhere Effizienz und Produktivität zu erreichen.