Gibt es heute Abend noch Reste?
Wie Software hilft, Reste in Ihrem Geschäft zu reduzieren und zu verwenden
(Auszug aus einem Artikel, der ursprünglich in der Zeitschrift Fabricating and Metalworking erschien und vom VP of Engineering von SigmaTEK, Glenn Durham, verfasst wurde)
Eines unserer Familienhobbys ist das Kochen, und ein Nebeneffekt unserer vielen ausgefallenen Mahlzeiten sind viele tolle Überbleibsel. Wenn Sie unseren Kühlschrank öffnen, sehen Sie Dutzende von Behältern mit Resten von köstlichen Gourmet-Abendessen. Aber bei so vielen Resten können wir sie nicht alle essen! Manchmal wird ein Leckerbissen an die Rückseite des Kühlschranks geschoben, wo er unbemerkt bleibt, bis er schimmelt.
Vielleicht haben Sie „schimmlige“ Überreste in Ihrem Geschäft bemerkt! Wie gehen Sie mit den Resten (Tropfen) um, damit sie nicht nach hinten geschoben und vergessen werden? Wie ermöglichen wir unserem Geschäft zu sagen: „Ich hoffe, wir haben heute Abend Reste (Reste)!
-
Füllen Sie den Bogen/Platte
Ein erfahrener Betriebsleiter hat mich schon früh in meiner Fabrikationskarriere unterrichtet: „Das beste Überbleibsel ist das, was man nicht herstellt.“ Ich erinnere neue Benutzer immer daran, wenn ich ihnen beibringe, wie sie von der Fertigungssoftware profitieren können. Sicher, gute Software stellt sicher, dass Sie Ihre Überbleibsel gut verwalten. Aber bevor sie das tut, hilft Ihnen gute Software dabei, ganze Blätter zu verwenden, anstatt Reste zu erzeugen.
Dies scheint einfach und offensichtlich zu sein, und Sie könnten fragen: „Warum brauche ich dafür Software? Aber wie die beispielhafte Arbeitsauftragsliste hier zeigt, braucht es nicht viele Aufträge, um eine große Vielfalt an Materialien, Dicken, Kunden und Fälligkeiten zu erhalten. Sobald Sie einige Dutzend Aufträge erhalten, ist es fast unmöglich, ohne Software zu optimieren.
Die richtige Software trennt die Teile nach Material, Dicke und Maschine und ermöglicht Ihnen die automatische Verschachtelung von Teilen, bis Sie volle Blätter erhalten. Anstatt eine weitere Platte herauszuziehen, sie auf das Maschinenbett zu legen, ein Teil zu schneiden, den Rest zu verfolgen und dann zu versuchen, sie das nächste Mal zu verwenden, können Sie sich dafür entscheiden, mit dem Schneiden dieses zusätzlichen Teils zu warten und zu sehen, ob Sie weitere Aufträge aus demselben Material und derselben Dicke erhalten.
So etwas ist in Software mit einer Einstellung wie dieser leicht zu handhaben: Letztes Layout ablehnen, wenn die Auslastung unter einem bestimmten Prozentsatz liegt.
2. Verwenden Sie Ihre Überbleibsel früh und oft
Der zweite Schlüssel zur Verhinderung von schimmeligen Überresten in der Umgebung des Ladens ist die Verwendung Ihrer Überreste. Natürlich erfordert dies ein gewisses Maß an Disziplin und Engagement; aber auch hier hilft Ihnen eine fortschrittliche CAD/CAM-Software, mit der Sie mit weniger Schwierigkeiten von Ihren Überresten profitieren können.
Nehmen wir ein Beispiel, bei dem Sie einige Teile aus 12 mm Baustahl herausschneiden müssen. Ihre Software zeigt Ihnen, dass Sie 15 Grundplatten mit einer Größe von 1500×3000 haben. Aber Sie haben auch 6 Reste in verschiedenen Größen und Formen:
Mit einer Verschachtelungssoftware laden Sie einfach alle diese Platten in eine Aufgabe und sagen ihr, sie solle zuerst die Überbleibsel verwenden:
Das Ergebnis ist, dass alle Ihre Teile auf den kleinstmöglichen Restposten aus Ihrem Bestand montiert werden! Anstatt wieder eine Grundplatte zu verwenden und einen weiteren Rest auf den Stapel im hinteren Teil Ihres Geschäfts zu legen, nehmen Sie tatsächlich einen Rest aus dem hinteren Teil heraus und erfreuen sich an einigen sehr guten Resten.
3. Schlussfolgerung
Keiner von uns möchte, dass bei jeder Mahlzeit Reste serviert werden. Aber es kann Spaß machen, eine „Reste-Nacht“ zu haben. Jeder durchwühlt den Kühlschrank und findet einen Bissen von Anfang der Woche – einen, der für ihn genau das Richtige ist.
Ähnlich verhält es sich, wenn man ein Nest auf einem Reststück wie oben gezeigt bekommt. Sicher, es ist ein wenig zusätzliche Arbeit, diesen Tropfen zu finden und vielleicht sogar vom Boden des Stapels herauszuziehen. Aber die Belohnung ist riesig. Eine Plattenformung weniger im Laden und Ihr erstklassiges Blatt bleibt auf dem Gestell für die nächste große Bestellung. Es ist ein Gewinn für alle.