SigmaNEST Machine Console ermöglicht eine Schachtelung „bei Bedarf“ und „fertigungssynchron“. Sie erhält eine Workload aus Ihrem MRP- oder ERP-System und priorisiert diese auf Grundlage bestimmter Eigenschaften. Die Machine Console berechnet dann die optimale Schachtelung und den optimalen Bestand, um den höchstmöglichen Ertrag zu gewährleisten. Daher eignet sich dieses System hervorragend für Anlagen zur Platten- und Blechverarbeitung mit mittlerem bis hohem Durchlauf, welche einen hohen Grad an Automatisierung erfordern.
SigmaNEST Machine Console
Prozess
SigmaNEST Machine Console ermöglicht einen Schachtelungsprozess „bei Bedarf“ oder „fertigungssynchron“. Der folgende Prozess beschreibt einen Muster-Workflow.
- Es wird ein Pool an Bestandsblechen verschiedener Größen und aus einem spezifischen Material und mit bestimmten Abmessungen erstellt.
- Der Bediener wählt die Schaltfläche Process Work (Fertigungsauftrag bearbeiten)
- Ausstehende Fertigungsaufträge werden mithilfe von SimTrans automatisch aus dem MRP-System abgerufen.
- Es werden Prioritätsparameter untersucht, um automatisch zu ermitteln, welche Fertigungsaufträge zuerst bearbeitet werden.
- Die Teile aus diesen Arbeitsaufträgen werden als Muster auf allen Blechen im Pool geschachtelt.
- Die optimale Schachtelung mit der höchsten Materialausschöpfung wird ausgewählt und der Maschine mitgeteilt.
- Sobald die Programme durchlaufen sind, wird ihr Status aktualisiert und wieder an das MRP- oder Planungssystem mithilfe von SimTrans geleitet.
Funktionen

Integration
- SigmaNEST Console bietet eine beispiellose Integration zwischen Ihren Geschäftssystemen, Ihrer Lagerverwaltung und den Betriebsabläufen in der Werkstatt – mit einer bahnbrechenden Vereinfachung des Betriebs.
- Das Ergebnis ist ein bisher unerreichter Grad der Kontrolle, des Durchlaufs und der Effizienz.

Optimierung
- Teile aus mehreren Arbeitsaufträgen können aus der Workload abgerufen und auf demselben Blech geschachtelt werden, um das Material bestmöglich auszunutzen.
- Jede Schachtelung wird bei allen im Pool spezifizierten Blechgrößen versucht und die Variante mit der höchsten Materialausschöpfung wird ausgewählt.

Einfachheit
- Die Benutzeroberfläche der Konsole ist sehr bedienungsfreundlich und erfordert nur eine kurze Einweisung.
- Es gibt einen einfachen Mechanismus, um Bestandsbleche mit einer gemeinsamen Größe auszuwählen, um diese in den Materialpool aufzunehmen.
- Die gesamte Schachtelung, Optimierung und der anschließende Zyklus werden durch die Auswahl einer Schaltfläche „Process Work“ (Fertigungsauftrag bearbeiten) ausgelöst.
- Die Schaltfläche „Next Material“ (nächstes Material) zeigt das Material / die Dicke an, die aufgrund der Fälligkeitstermine als nächstes bearbeitet werden sollten.

Automatisierung
- SigmaNEST SimTrans ruft einen Fertigungsauftrag aus dem MRP- oder Planungssystem ab und legt diesen in einer Liste der ausstehenden Fertigungsaufträge ohne menschlichen Eingriff ab.
- Die Konsole ruft gemäß einfacher, vom Bediener bestimmter Intervalle Aufträge aus der Liste der ausstehenden Fertigungsaufträge ab.
- Ein Fertigungsauftrag wird aus der Liste in der Reihenfolge der Prioritäten abgerufen, wobei die Priorität aufgrund der Prüfung von Eigenschaften bestimmt wird, wie der Fälligkeitstermin des Auftrags, einer manuell eingegebenen Priorität und ob das Teil zu einem aufgeteilten Auftrag gehört.
- Die Schachtelung findet bei allen Blechen im Materialpool automatisch statt und die Schachtelung mit der höchsten Materialausschöpfung wird ausgewählt.
- Der Arbeitsstatus wird automatisch mittels SigmaNEST SimTrans zurück an das MRP-System geleitet.

Durchsatz
Die Konsole verfügt über einzigartige Funktionen, damit das System so störungsfrei und schnell wie möglich läuft.
Es werden gleichzeitig drei Aufgaben durchgeführt:
- Eine Aufgabe wird fertiggestellt und der abgeschlossene Status wird wieder zurück an das MRP-System geleitet.
- Ein Programm läuft auf der Maschine.
- Die nächste Aufgabe wird geschachtelt, so dass sie geladen werden kann, sobald die vorherige abgeschlossen ist.

Flexibilität
- Arbeiten aus mehreren Fertigungsaufträgen können zur selben Zeit abgerufen und auf demselben Blech geschachtelt werden.
- Große Aufträge können aufgeteilt werden.
- Stornierungen oder Änderungen an Auftragsinhalten werden sofort und automatisch bearbeitet.
- Bei der Modifizierung im oder der Entfernung aus dem MRP-System werden diese Änderungen zur anstehenden Workload geleitet und die überarbeiteten Aufträge werden ohne weitere menschlichen Eingriffe abgerufen.